In ihrer Schule in Italien lernen die beiden Mädchen mehrere Sprachen, unter anderem auch Englisch seitdem sie 5 Jahre alt sind. Nun wollen sie hier in Spanien ihre Sprachkenntnisse in Spanisch erweitern und verbessern. Wegen der Kultur, Traditionen und Aussprache ist Spanisch die Lieblingsfremdsprache von Marta. Heute erzählen sie uns etwas über ihre Erfahrungen an der Escuela La Playa und ihrem Leben hier.

Hallo Marta und Anna

Wie geht es euch? Wir haben ein paar Fragen zu eurer Sprachreise hier in Malaga. Seid ihr so weit?

-Natürlich. Los geht’s!

Gefällt euch das Leben hier in Malaga? Gibt es einen großen Unterschied zu Italien?

Ja, wir lieben es! Und es gibt einige Unterschiede: In Spanien zum Beispiel speisen die Leute viel später. In Italien gibt es Mittagessen gegen 13:00 Uhr und hier erst um 14:00 oder sogar 14:30 Uhr.

Auch das Abendessen essen wir normalerweise schon um 18:30 Uhr, während es hier erst um 22:00 oder 23:00 Uhr serviert wird. Außerdem sind die Leute in Spanien viel offener und lachen mehr.

Habt ihr euch Ziele gesetzt, die ihr beim Lernen von Spanisch erreichen wollt?

Ja, haben wir. Für unsere Abschlussprüfungen nächstes Jahr müssen wir das Niveau B2 erreichen. Darüber hinaus wollen wir im folgendem Jahr unseren größten Traum erfüllen – ein Auslandspraktikum mit ERASMUS! 

Marta überlegt dafür nach Berlin (Deutschland) zu gehen und Anna würde gerne ein Praktikum in Spanien oder Lateinamerika absolvieren. 

Was unternehmt ihr in eurer Freizeit hier in Malaga?

An unserem ersten Tag in Spanien waren wir in Cordoba. Zudem haben wir das historische Zentrum von Malaga, Rincon de la Victoria und las Cuevas del Tesoro besucht. Gestern haben wir in unserer Freizeit Geschenke für unsere Familie und Freunde gekauft und morgen fahren wir nochmal nach Malaga.

Habt ihr noch andere Sprachen außer Spanisch gelernt?

Ja, in der Schule lernen wir Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch.

Marta and Anna

Würdet ihr behaupten ihr seid durch das Lernen von Sprachen aus eurer Komfortzone rausgekommen?

Wir sind der Meinung das Auslandsaufenthalte die Sprachkenntnisse sehr stark verbessern, da du täglich Konversationen führen musst und auch einiges aus deiner Umgebung her aufschnappst. Wenn wir nämlich beispielsweise unser jetziges Ich mit dem vom letzten Jahr vergleichen, sind wir schon viel sprachsicherer geworden. 

Was sind eure besten Ratschläge für zukünftige Schüler?

Spanisch ist einer der meist gesprochensten Sprachen der Welt und somit auch sehr wichtig. Dazu, ist es auch eine sehr schöne Sprache und vor allem für Italiener sehr leicht zu lernen, da es eine romanische Sprache ist. Für Leute aus Deutschland oder den Niederlanden ist es zum Beispiel um einiges schwieriger.  

Seid ihr der Meinung, dass es besser ist eine Sprache mit seinen Klassenkameraden zu lernen oder allein?

Auf  jeden Fall mit den Klassenkameraden! Beispielsweise kannst du während der Klasse aus den Fehlern anderer lernen und somit deine eigenen Sprachkenntnisse verbessern. 

Wenn du einen Kurs in Spanien besuchst bist du direkt mitten drin. Denn die Theorie ist eines, aber eine Sprache wirklich zu verstehen ist das andere. Hier in La Cala sprechen wir täglich Spanisch in den Supermärkten, Bars und Restaurants , wodurch wir die Sprache viel besser lernen. 

Wie gefällt euch die Escuela La Playa?

Wir haben schon Sprachschulen in England und in Frankreich besucht, aber diese ist bisher die beste! Die Kurse hier sind nämlich sehr interaktiv gestaltet, wodurch das Lernen wirklich Spaß macht und effektiv ist. Außerdem sind die Lehrer sehr an unserem Lernprozess interessiert und schaffen eine sehr freundschaftliche Atmosphäre.

Würdest du Andalusien wieder besuchen?

Zu 100%! Wir möchten unbedingt wieder kommen!