Wir möchten Dich einladen, Malaga zu besuchen- eine Provinz voller Monumente, Spaziergänge, historischen Plätzen, Gastronomie, Museen, Hafen und Festen.
Die Stadt Malaga ist als Geburtsort Picassos bekannt und befindet sich im Süden Spaniens. Sie ist eine weltoffene, moderne Stadt voller Glanz und Geschichte und verfügt über eine reiche Kultur und Tradition und über fünf wichtige Museen: Picasso, Thyssen, Pompidou, das CAC (Zentrum Zeitgenössischer Kunst) und das Museum Russischer Kunst.
Die Provinz Malaga, weltweit bekannt unter dem Namen Costa del Sol, ist ein Ziel für kulturellen Tourismus sowie für Sonne und Strand.
Abgesehen von Stränden und Museen empfehlen wir Dir fünf weitere Ort, die Du während Deines Besuches nicht verpassen solltest sowie fünf symbolträchtigte Orte, die Du nie vergessen wirst.
Die zehn Plätze, die Du nicht verpassen solltest, sind: der Hafen, die Antigua Casa de Guardia, die Markthalle, die Alcazaba, das Römische Thetar und das Gibralfaro Schloss, das Restaurant/Bar El Pimpi, der Botanische Garten La Concepción, der Englische Friedhof und El Caminito del Rey (Kleiner Weg des Königs).
Der Hafen Malagas ist einer der wichtigsten im Mittelmeerraum gemessen an der Größe, Passagieraufkommen und Frachtgut. Dort wirst Du Geschäfte, Restaurants und einen Club finden, wo Du Wassersport wie zum Beispiel Segeln oder Rudern lernen kannst.
La Antigua Casa de Guardia ist die älteste Bar der Stadt und schenkt seit 1840 heimischen Wein aus. Wenn Du einen der Weine verlangst, die sich in Fässern hinter der Bar befinden, wird Deine Rechnung mit Kreide auf den Tresen notiert. Die Weine Malagas sind süß- Du solltest den Pajarete, Quitapenas und Campanas probieren.
Die zentrale Markthalle ist der örtliche Markt. Du kannst Stunden damit verbringen, die Fassade zu bewundern mit den maurischen Türen oder dem Neo-maurischen Dekor. Ein Platz, an dem Du schlendern und die Leute beobachten kannst, die Ausrufe der Verkäufer hörst… und natürlich essen kannst.
Wenn Du gern lange Spaziergänge unternimmst, dann bieten sich die engen Gassen des jüdischen Viertels an, die Dich in die Zeit zurückversetzen. Mit der Alcazaba und dem Römischen Theater gibt es zwei Orte, die Dich an die tiefen, historischen Wurzeln der Stadt erinnern und an die Stadtgründung in Phönizischer Zeit. Eine andere Empfehlung ist der Aufstieg zum Schloss Gibralfaro, um den Ausblick vom alten, maurischen Schloss zu genießen. Dort bekommst du den besten Ausblick über die Stadt, von dem Meer bis zu den Bergen von Malaga.
Danach bietet sich ein Stopp an der pittoresken Weinbar El Pimpi an. Eines der ältesten Bezugspunkte, wo bekannte Persönlichkeiten ein und ausgehen und über andalusische Innenöfen und über Fotos und Unterschriften von berühmten Personen an den Wänden verfügt.
Der botanische Garten „La Concepción“ ist als einer der wichtigsten Gärten in Spanien und als einer der besten in Europa angesehen. Der Garten bildet eine englischen Gartenlandschaft nach über jahrhunderte von Jahren. Die Ruhe und Schönheit eines Ortes, der sich voll und ganz der Natur und Geschichte, Entspannung und Freude verschrieben hat.
Ein anderer Ort, den Du besuchen solltest, ist der englische Friedhof, wo Du Rückstände von Briten und Germanen findest, die 1900 im Schiffswrack Gneisenau an der Küste Malagas umgekommen sind. Es gibt auch nächtliche Besuche. Nach einem ruhigen Besuch kannst Du die wundervolle Aussicht über das Meer genießen.
Der Caminito del Rey in El Chorro ist ein fabelhafter Ort. Mit großen Steinwänden bis zu 400m hoch und über 3 km lang ist die Straße bekannt als die „gefährlichste Straße der Welt“.
Die Symbole von Malaga: El espeto, la biznaga and la manquita
Der “espeto” ist ein gegrillter Fischspieß aus Sardinen. Die Fische werden mit den Fingern gegessen und werden normalerweise von einem Weißwein oder kaltem Bier begleitet.
Die Malaga biznaga ist eine Parfümmischung, die mit natürlichem Jasmin angereichert wird und einen blumigen Duft versprüht.
Ein Besuch der Kathedrale von Malaga, bekannt als „Manquita“, da sie keinen Turm besitzt. Eines der wichtigsten Gebäude der Renaissance in Andalusien und bekannt für die Weite seines Interiors.
Lassen Sie Ihren Kommentar